Kategorie: TRIO MEDIÆVAL Vokaltrio
Das hochgelobte Debütalbum „Words of the Angel“ des Trio Mediæval wurde 2001 als „faszinierende Reise mit Musik von zeitloser Schönheit“ gefeiert und führte die Gruppe in die Elite der Alte-Musik-Ensembles und machte sie einem breiten internationalen Publikum bekannt. Das 1997 gegründete und für einen Grammy nominierte Vokalensemble besteht aus den Gründungsmitgliedern Linn Andrea Fuglseth und Anna Maria Friman sowie Jorunn Lovise Husan, die 2018 zur Gruppe stieß.
Ein typisches Programm des Trio Mediæval vereint die vielen verschiedenen musikalischen Facetten des Trios: mittelalterliche Kirchenmusik, nordische Volksmusik (von den Mitgliedern des Trios bearbeitet und arrangiert), zeitgenössischen nordischen Jazz, Auftragswerke und Improvisationen mit oder ohne Instrumente. Angezogen vom einzigartigen Sound des Trios, haben sich Komponisten und Interpreten bereit erklärt, mit der Gruppe zusammenzuarbeiten. Das Ergebnis waren Uraufführungen von Werken von Helena Tulve, Tõnu Kõrvits, Anders Jormin, Tord Gustavsen, Mats Eilertsen, Trygve Seim, Anna Clyne, Gavin Bryars, Ivan Moody, Sungji Hong und Andrew Smith und vielen anderen. Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Ensemble Musikfabrik in Köln entstand 2005 das Werk Shelter von Julia Wolfe, Michael Gordon und David Lang vom New Yorker Komponistenkollektiv Bang on a Can. In jüngerer Zeit hat das Trio mit Musikern und Orchestern wie Arve Henriksen, John Potter, Sinikka Langeland Ensemble, Mats Eilertsen Trio, Bang on a Can All-Stars, Norwegian Chamber Orchestra, Norwegian Radio Orchestra, Oslo Philharmonic Orchestra und Stavanger Symphony Orchestra zusammengearbeitet.
Trio Mediæval tourte ausgiebig in Europa und den USA und besuchte Japan, Hongkong, Macau, Südkorea und Australien. Das Trio wurde eingeladen, auf den renommiertesten Bühnen der Welt aufzutreten, darunter die Wigmore Hall, das Concertgebouw in Amsterdam, das Wiener Konzerthaus, die Carnegie Hall und das Kennedy Center. Trio Mediæval hat acht Alben für ECM Records aufgenommen. Yule ist ihre dritte Veröffentlichung, nach An Old Hall Ladymass und Solacium, mit dem norwegischen Label 2L.
Trio Mediæval wird von Karsten Witt Management (Berlin), Alliance Artists Management (New York) und Kalleklev Management (Bergen) vertreten.
Hören Sie über die Streamingdienste Tidal , Qobuz und Spotify
-
YULE - Trio Mediæval
- Verkäufer
- 2L
- Normaler Preis
- von €18,00
- Sonderpreis
- von €18,00
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
David Lang: Alleluia Amen (Meditations-Remix) – Trio Mediæval
- Verkäufer
- 2L
- Normaler Preis
- von €3,00
- Sonderpreis
- von €3,00
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
An Old Hall Ladymass - Trio Mediæval
- Verkäufer
- 2L
- Normaler Preis
- von €18,00
- Sonderpreis
- von €18,00
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
SOLACIUM - Trio Mediæval
- Verkäufer
- 2L
- Normaler Preis
- von €18,00
- Sonderpreis
- von €18,00
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft