
Dieses Album präsentiert eine Sammlung von Werken des norwegischen Komponisten Bjørn Bolstad Skjelbred (geb. 1970), die alle zwischen 2001 und 2013 entstanden sind. Die Werke sind mit melodischem Schlagwerk als zentralem und dominierendem Element geschrieben – mit verschiedenen Ensembles, die vom renommierten norwegischen Schlagzeuger Eirik Raude gespielt werden. Die kleineren Kammermusikformationen veranschaulichen einige der zentralen kompositorischen und poetischen Aspekte von Skjelbreds Musik sehr treffend.
Skjelbreds Musik ist leise, und genau wie seine schüchterne Persönlichkeit ist es genau diese Stille, die ihr Charakter und Originalität verleiht. Es ist keine Musik, die von der Bühne springt und den Hörer autoritär packt. Es ist vielmehr Musik, die den Hörer ermutigt, aktiv voranzuschreiten und den fein ziselierten Prozessen zu folgen, die sich unter der Oberfläche verbergen – in Sequenzen, die bei Skjelbred bewusst vermeiden, auf endgültige und eindeutige Ziele ausgerichtet zu sein. Selten findet man in seinen Werken den Wunsch des Komponisten, rigorose Schlussfolgerungen zu ziehen.
Skjelbred selbst sagt: „Ich glaube, Kunst ist der Ort, an dem nicht die Schlussfolgerungen, sondern die unbeantworteten Fragen das Wichtigste sind. Ich betrachte dies als eine logarithmische Kurve, eine Art Parabel – mit einer steilen Entwicklungskurve am Anfang, die sich allmählich der Grundlinie nähert, sie aber nie ganz erreicht. Einen anderen Menschen (oder sich selbst) vollständig zu verstehen, ist daher unmöglich.“
Bei der Begegnung mit Bjørn Bolstad Skjelbreds Musik fordert er Sie als Zuhörer nicht auf, den Sicherheitsgurt anzulegen, sondern ihn vorsichtig zu lösen, sich vom Sitz zu erheben und sich der Musik langsam, mit offenem Geist und offenen Ohren zu nähern. Sie werden eine Klangquelle hören, die Paradoxien sowohl im unmittelbar bevorstehenden, stillen (!) Drama der Natur als auch in all den seltsamen Varianten unserer menschlichen sozialen Beziehungen veranschaulicht, die sich letztlich und letztlich durch die Sehnsucht erklären lassen, den anderen zu verstehen.
Klicken Sie hier für die Broschüre
Hören Sie in Streaming-Diensten
Albumtitel
|
Bjørn Bolstad Skjelbred: Waves & Interruptions (Wellen und Unterbrechungen) |
---|---|
Künstler
|
Eirik Raude, Marimba und Vibraphon Ida Bryhn, Bratsche Tom Ottar Andreassen, Flöten Thomas Kjekstad, Gitarre |
Produzent
|
Wolfgang Plagge, Bjørn Bolstad Skjelbred, Morten Lindberg |
Katalognummer
|
2L-103-PABD |
EAN13
|
7041888519225 |
ISRC-Code
|
NOMPP1403010-060 |
Scheibe 1
|
Pure Audio Blu-ray DTS HD MA 192 kHz/24 Bit 5.1 LPCM 192 kHz/24 Bit STEREO mShuttle : FLAC 96 kHz + MP3 Region: ABC – weltweit |
Scheibe 2 |
|
Veröffentlichungsdatum
|
August 2014 |
Aufnahmedatum
|
August 2013 |
Standort
|
Jar Kirche, Norwegen |
Originalquelle
|
DXD (352.8kHz/24bit) |