Frøydis Ree Wekre - nur wenige Instrumentalisten haben es wie sie geschafft, Norwegen auf die musikalische Weltkarte zu setzen. Durch eine lange und herausragende Karriere als eine der weltweit führenden Hornisten, als Professorin und gefeierte kulturelle Persönlichkeit, war ihre Arbeit von enormem Wert für die Kunst des Hornspiels und ihr Repertoire zeitgenössischer Musik. Ihr unverwechselbarer Ton und ihre kommunikativen Fähigkeiten haben Publikum und Komponisten auf der ganzen Welt gefesselt, und zahlreiche Werke wurden speziell für sie geschrieben. Treffen Sie einen der charismatischsten Musiker der Welt in Zusammenarbeit mit angesehenen Kollegen aus den USA und Europa, wo die Komponisten Plagge und Clearfield an der Aufführung ihrer eigenen Werke teilnehmen.
Musik von Wolfgang Plagge, Sigurd Berge, Trygve Madsen, Johan Kvandal und Andrea Clearfield.
"Warum habe ich mich entschieden, ein Instrument wie das Horn zu spielen? Viele haben diese Frage gestellt, mich eingeschlossen, da das Horn zu dieser Zeit ein eher ungewöhnliches Instrument für eine Frau war. Als Teenager war ich ein fähiger Geiger, der sich sehr für Kammermusik interessierte. Trotzdem verspürte ich eine starke Anziehungskraft auf dieses Blasinstrument mit dem "ewigen" Klang. Mein gesamter musikalischer Fokus verschob sich in Richtung Horn, obwohl ich noch ein paar Jahre mit der Geige weitermachte. Vielleicht war es das Gefühl, meine eigene Stimme im Orchester zu haben? Vielleicht war es die Freude, mit Saiten, Holzbläsern und Blechbläsern gleichermaßen zu verschmelzen? Auf jeden Fall wurde meine Bekehrung zum Horn zu einem performenden und pädagogischen Abenteuer, das bisher über 40 Jahre gedauert hat. Meine Entscheidung wurde durch die Entdeckung des enormen Ausdruckspotenzials des Horns und die Herausforderungen - für mich und für die Schüler - ausgelöst, dies zu meistern. Seit vielen Jahren fühle ich es als eine Verpflichtung - sowie ein Segen -, das Wachstum der Literatur für mein fantastisches Instrument zu unterstützen. Daher der Titel CEROS, das ist das griechische Wort für HORN. In dieser Aufnahme habe ich kammermusikalische Werke ausgewählt, die alle in den letzten 25 Jahren komponiert wurden; mit zwei Ausnahmen wurden sie entweder von mir in Auftrag gegeben oder ihm gewidmet. Die Komponisten erzählen ihre Geschichten auf unterschiedliche Weise und durch eine Vielzahl von Instrumenten; musikalische Vielfalt, Variation und emotionaler Inhalt waren entscheidende Elemente für meine Wahl des Repertoires. Tonaufnahmen sind ein wichtiges Medium in unserer Zeit, sowohl für die Dokumentation als auch für die Unterstützung des weiteren Lebens neuerer Werke. Dieses Projekt wird gemeinsam mit mehreren großartigen, sensiblen und inspirierenden Musikern durchgeführt. Ich hoffe, dass unsere musikalische Energie die Zuhörer erreichen wird." — Frøydis Ree Wekre 2005
Albumtitel
|
Ceros |
---|---|
Künstler
|
Frøydis Ree Wekre, Horn |
Produzent | Wolfgang Plagge, Morten Lindberg |
Katalognummer
|
2L-025-CD |
EAN13
|
7041888504924 |
ISRC-Code
|
NOMPP0502010-130 |
Scheibe 1
|
CD Stereo RedBook PCM |
Scheibe 2 | |
Veröffentlichungsdatum
|
Februar 2005 |
Aufnahmedatum
|
Mai 2004 |
Standort
|
Sofienberg-Kirche, Norwegen |
Originalquelle
|
44.1kHz/16Bit |