
„Eiche und Eintagsfliege“, basierend auf einem Märchen von Hans Christian Andersen, erzählt vom Zeiterleben einer Eiche und einer Eintagsfliege. Die Eiche hat Jahrhunderte kommen und gehen sehen und erwartet ein Leben weit in die unvorhersehbare Zukunft. Die Eintagsfliege hingegen lebt ihr Leben in Tausenden von kurzen Augenblicken. Die Eiche drückt ihr Mitgefühl mit diesem zerbrechlichen Wesen aus, das es so eilig hat zu leben, doch die Eintagsfliege antwortet: „Nun, im Großen und Ganzen lebt man auch nicht so lange.“ Im folgenden Winter träumt die Eiche ihren letzten und fantastischsten Traum, in dem sie so hoch wächst, dass sie den Himmel erreicht. Doch noch in derselben Nacht wird die Eiche von einem heftigen Sturm gefällt. In Andersens Märchen geschieht dies in der Weihnachtsnacht – einer Nacht, die mit der Geburt Jesu eine neue Ära einläutet. Bjørn Morten Christophersen komponierte Oak and Mayfly für das 50-jährige Jubiläum der Schola Cantorum im Jahr 2014. Der Chor hat Musik von Christophersen bereits früher auf seinem Album Audiens (2009) aufgenommen.
Hören Sie in Streaming-Diensten
Albumtitel
|
Bjørn Morten Christophersen: Oak & Mayfly (Eiche und Eintagsfliege) |
---|---|
Künstler
|
Schola Cantorum, Chor SATB |
Produzent | Morten Lindberg, Tonmeister und Musikproduzent |
Katalognummer
|
2L-121 |
EAN13
|
7041888521129 |
ISRC-Code
|
NOMPP1512010 |
Scheibe 1
|
HD-Dateiverteilung Stereo + 5.0 Surround |
Scheibe 2 |
Archiv (nicht verteilt) |
Veröffentlichungsdatum
|
Dezember 2015 |
Aufnahmedatum
|
März 2015 |
Standort
|
Uranienborg-Kirche, Norwegen |
Originalquelle
|
DXD (352.8kHz/24Bit) |