
Die Frühromantik fußt auf dem Zusammenbruch des Absolutismus, der in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens andere, individuelle Lösungen forderte, so auch in der Kultur. In den Künsten formiert sich ein neues Weltbild, welches sich in den Bemühungen um ein Gesamtkunstwerk äußert und in der Natur den Ausdruck einer höheren Ordnung sieht – zugänglich für das subjektive Empfinden. Besonders in der Musik verkörpern sich diese Ideen in einer ungewohnten Freiheit der Stilmittel. Franz Danzi, Ferdinand Ries und Nikolaus von Krufft schaffen mit ihren Sonaten für Naturhorn und Hammerklavier virtuose Kompositionen, die mit ihren überschäumenden Dialogen zwischen Horn- und Klavierstimme die strengen Maße klassischer Kompositionsregeln hinter sich lassen. Der Schwung und die Klangfarbenfülle im Spiel von Steinar Granmo Nilsen und Kristin Fossheim beruhen auf der frühromantischen Überzeugung: Die Musik ist die königlichste aller Künste.
Aufnahmesitzungen: Facebook-Fotoalbum
Ferdinand Ries (1784-1838) Grande Sonate F-Dur, op. 34, 1811
Franz Danzi (1763-1826) Sonate Es-Dur op. 28, 1804
Nikolaus von Krufft (1779-1818) Sonate E-Dur, 1812
Klicken Sie hier für die Broschüre
Hören Sie in Streaming-Diensten
Albumtitel
|
Early Romantic Horn Sonatas (Frühromantische Hornsonaten) |
---|---|
Künstler
|
Steinar Granmo Nilsen, Naturhorn |
Produzent | Morten Lindberg, Tonmeister und Musikproduzent |
Katalognummer
|
2L-113-SABD |
EAN13
|
7041888520320 |
ISRC-Code
|
NOMPP1504010-090 |
Scheibe 1
|
Hybrid-SACD MCH 5.1 DSD Stereo-DSD RedBook PCM |
Scheibe 2 |
Pure Audio Blu-ray |
Veröffentlichungsdatum
|
August 2015 |
Aufnahmedatum
|
Juni 2014 |
Standort
|
Jar Kirche, Norwegen |
Originalquelle
|
DXD (352.8 kHz/24 Bit) |