
Der Gregorianische Choral spricht in seiner spirituellen Dichte und poetischen Ausdruckskraft tiefere Schichten im Menschen an. Die Komponisten und Ausführenden waren mittelalterliche Mönche, geprägt vom täglichen Umgang mit der Bibel. Der Gregorianische Choral bereicherte und vertiefte durch die Jahrhunderte die Liturgie der Kirche und inspirierte alle Epochen der europäischen Musikgeschichte. Unter der Leitung von Alexander M. Schweitzer präsentiert das Consortium Vocale Gesänge der fünf Fastensonntage, des Palmsonntags und des Karfreitags, die in der mittelalterlicher Kirche in Ringsaker in Norwegen eingespielten wurden.
Klicken Sie hier für die Broschüre
Hören Sie in Streaming-Diensten
Albumtitel
|
EXAUDIAM EUM – Gregorian Chant for Lent and Holy Week (Gregorianischer Gesang für die Fastenzeit und die Karwoche) |
---|---|
Künstler
|
Consortium Vocale Oslo |
Produzent | Morten Lindberg, Tonmeister und Musikproduzent |
Katalognummer
|
2L-043-SACD |
EAN13
|
7041888512028 |
ISRC-Code
|
NOMPP0701010-210 |
Scheibe 1
|
Hybrid-SACD MCH 5.0 DSD Stereo-DSD RedBook PCM |
Veröffentlichungsdatum
|
März 2007 |
Aufnahmedatum
|
September 2006 |
Standort
|
Ringsaker Kirche, Norwegen |
Originalquelle
|
DXD (352.8kHz/24Bit) |