«Blóð várs herra Jesv Christi kom til Niðar ós» (Das Blut unseres Herrn Jesus Christus kam nach Nidaros). Mit diesen Worten berichten die isländischen Annales regii aus dem Jahr 1165 von der Ankunft eines Tropfens von Christi Blut in Nidaros, dem heutigen Trondheim in Norwegen. Angekommen war eine kostbare Reliquie, und wenn die Informationen der isländischen Annalen über die Ankunft einer Heilig-Blut-Reliquie in Nidaros stimmen, dann war Nidaros tatsächlich einer der ersten Orte, an denen eine so bedeutende Reliquie empfangen wurde. Heute ist die Heilig-Blut-Reliquie von Nidaros verschwunden, und viele empfinden den mittelalterlichen Reliquienkult als abstoßend, heidnisch und geradezu phantasievoll. Konzentrieren wir uns jedoch auf die Hauptidee des Heilig-Blut-Kults – nämlich das Thema der Erlösung der Menschheit durch eine göttliche Substanz –, können wir vielleicht die langjährige Anziehungskraft des Kults verstehen. Diese Anziehungskraft ist noch immer wirksam: Wer unter uns aufgeklärten Zeitgenossen war nicht fasziniert von Büchern und Filmen wie „Sakrileg“ oder „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ , die im Grunde nur Neuauflagen einer Tradition sind, die sich über Richard Wagners „ Lohengrin“ oder „Parsifal“ bis zu Chrétien de Troyes’ Gralsgeschichten aus dem 12. Jahrhundert und den mittelalterlichen Legenden um Maria Magdalena zurückverfolgen lässt? Die Schola Sanctae Sunnivae und die Dirigentin Anne Kleivset haben sich viele Jahre mit diesem Material beschäftigt und präsentieren hier die erste vollständige Aufnahme des „Heilig-Blut-Offiziums“.
Klicken Sie hier für die Broschüre
Hören Sie in Streaming-Diensten
Albumtitel
|
FINGERGULL - In festo susceptionis sanguinis Domini |
---|---|
Künstler
|
Schola Sanctae Sunnivae |
Produzent | Eugeen Liven d'Abelardo, Morten Lindberg |
Katalognummer
|
2L-114-SACD |
EAN13
|
7041888520429 |
ISRC-Code
|
NOMPP1505010-360 |
Scheibe 1
|
Hybrid-SACD MCH 5.0 DSD Stereo-DSD RedBook PCM |
Scheibe 2 |
|
Veröffentlichungsdatum
|
September 2015 |
Aufnahmedatum
|
Mai 2014 |
Standort
|
Ringsaker Kirche, Norwegen |
Originalquelle
|
DXD (352.8 kHz/24 Bit) |