
Der Musikpreis des Nordischen Rates 2010 ging an den norwegischen Komponisten Lasse Thoresen. Sein „Opus 42“ stellt eine wahre Erneuerung der nordischen Vokalmusik dar. Dieses auffallend schöne Stück offenbart die Gemeinsamkeiten zwischen alten und hochmodernen Klängen und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Ähnlichkeiten zwischen skandinavischen Volkstraditionen und der Musik, die wir beispielsweise im Nahen Osten oder in Indien finden. Lasse Thoresen nutzt Volksklänge nicht nur, um Kunstmusik aufzupeppen, sondern integriert deren fein abgestimmte Mikrotonalität, spektrale Obertöne, Harmonien und Rhythmen auf wahrhaft bahnbrechende Weise in das zeitgenössische, modernistische Projekt. Ein solches Projekt erfordert die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen und risikobereiten Musikern. Thoresen fand sie im Vokalensemble Nordic Voices und der Folksängerin Berit Opheim.
Künstlerische Kreativität, Vielseitigkeit und technische Präzision sind die Hauptelemente von NORDIC VOICES. Das sechsstimmige A-cappella-Ensemble wurde 1996 gegründet und besteht aus Absolventen der Norwegischen Musikakademie und der Norwegischen Opernakademie, die neben ihrem Gesangshintergrund über umfassende Erfahrung in Chorleitung, Lehrerausbildung und Komposition verfügen. Vielleicht ist es diese Bandbreite an Interessen, die sie dazu veranlasst, ein breiteres Spektrum musikalischer Ausdrucksformen zu erkunden – vom Gregorianischen Choral bis hin zu neuen Auftragswerken führender norwegischer Komponisten; von den heiligsten religiösen Texten bis hin zu ausgesprochen profanen. Nordic Voices ist eine ungewöhnliche Mischung aus anspruchsvollem Musizieren und stilvoller Darbietung, oft mit einer Prise Humor.
Klicken Sie hier für die Broschüre
Hören Sie in Streaming-Diensten
Albumtitel
|
Lasse Thoresen: HIMMELKVAD |
---|---|
Künstler
|
Nordic Voices (Nordische Stimmen) Berit Opheim, Folksängerin |
Produzent | Morten Lindberg, Tonmeister und Musikproduzent |
Katalognummer
|
2L-075-SABD |
EAN13
|
7041888515623 |
ISRC-Code
|
NOMPP1201010-100 |
Scheibe 1
|
Hybrid-SACD MCH 5.0 DSD Stereo-DSD RedBook PCM |
Scheibe 2 |
Pure Audio Blu-ray |
Veröffentlichungsdatum
|
Februar 2012 |
Aufnahmedatum
|
Juni und Oktober 2010 |
Standort
|
Sofienberg-Kirche, Norwegen |
Originalquelle
|
DXD (352.8kHz/24Bit) |