Karin Rehnqvist bezeichnet „ Wenn ich meine Augen schließe, träume ich vom Frieden“ als ihr Friedensprojekt. Der Text des Werks besteht aus einem einzigen Satz, den ein elfjähriger kroatischer Junge während des Balkankriegs sagte: „Wenn ich meine Augen schließe, träume ich vom Frieden.“ Der erste Teil des Werks ist von schwedischer Volksmusik inspiriert, während dieser Satz im zweiten Teil in zwölf verschiedenen Sprachen gesungen wird. Die Melodie ist jeweils von den mit der jeweiligen Sprache verbundenen musikalischen Traditionen inspiriert. Rehnqvists Intention ist es, mit diesem Werk den grundlegenden Wunsch der meisten Menschen zum Ausdruck zu bringen – den Traum vom Frieden. Es ist nicht das erste Mal, dass Schola Cantorum Musik von Rehnqvist aufgenommen hat: Ihre Vertonung von „ Bara du går över markerna“ ist auf dem Album „Audiens“ (2009) zu finden.
Hören Sie in Streaming-Diensten
Albumtitel
|
Karin Rehnqvist: When I close my eyes, I dream of peace (Wenn ich meine Augen schließe, träume ich vom Frieden) |
---|---|
Künstler
|
Schola Cantorum, Chor SATB |
Produzent | Morten Lindberg, Tonmeister und Musikproduzent |
Katalognummer
|
2L-133 |
EAN13
|
7041888522423 |
ISRC-Code
|
NOMPP1701010-020 |
Scheibe 1
|
HD-Dateiverteilung Stereo + 5.0 Surround |
Scheibe 2 |
Archiv (nicht verteilt) |
Veröffentlichungsdatum
|
Dezember 2016 |
Aufnahmedatum
|
Oktober 2016 |
Standort
|
Uranienborg-Kirche, Norwegen |
Originalquelle
|
DXD (352.8kHz/24Bit) |