Magnum Mysterium – Grex Vocalis, Carl Høgset
Magnum Mysterium – Grex Vocalis, Carl Høgset
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Magnum Mysterium – Grex Vocalis, Carl Høgset
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Magnum Mysterium – Grex Vocalis, Carl Høgset

Magnum Mysterium – Grex Vocalis, Carl Høgset

Normaler Preis
€23,00
Sonderpreis
€23,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

O magnum mysterium – die einleitenden Worte der Mitternachtsmesse zu Weihnachten – drücken auch die Ehrfurcht der Hirten beim Anblick des Kindes in der Krippe aus. Die Musik der Weihnachtszeit beschreibt die großen Kontraste der Geburt Christi. Hier finden wir Musik, inspiriert vom Staunen, das die Hirten und die Heiligen Drei Könige angesichts des großen Mysteriums empfunden haben müssen.

Seit mehr als zweitausend Jahren sind die Menschen von der Geschichte fasziniert, die in der westlichen Hemisphäre die Grundlage unseres Weihnachtsfestes bildet. Schriftsteller und Komponisten haben sich inspirieren lassen, dieses wunderbare Ereignis in Wort und Musik zu vermitteln.

Auf dieser Aufnahme haben wir einige der schönsten Weihnachtslieder für A-cappella-Chor zusammengestellt. Unabhängig davon, wie man Weihnachten heute feiert, glauben wir, dass diese Musik in der dunkelsten Zeit des Jahres Schönheit, Atmosphäre, Licht und Hoffnung spenden kann.

Musik von Michael Praetorius, Per Steenberg, Fartein Valen, Morten Lauridsen, Harold Darke, Trond Hans Farner Kverno, David Willcocks, Tomas Luis de Victoria, Reginald Jacques, Franz Gruber, Eusebius Mandyczewski, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Graham B. Buckland, Alain Langrée, Edvard Grieg, Francis Poulenc und Javier Busto.

Klicken Sie hier für die Broschüre

Hören Sie in Streaming-Diensten

Albumtitel
Magnum Mysterium
Künstler

Grex Vocalis, Chor SATB
Carl Høgset, Leitung
Magnus Staveland, Tenor
Terje Winge, Orgel, Positiv

Katalognummer
2L-026-SACD
EAN13
7041888510628
ISRC-Code
NOMPP0408010-160
Scheibe 1
Hybrid-SACD
MCH 5.0 DSD
Stereo-DSD
Scheibe 2

Veröffentlichungsdatum
November 2004
Aufnahmedatum
Januar, August und September 2004
Standort
Uranienborg-Kirche, Norwegen
Originalquelle
44,1 kHz/24 Bit