MIRROR CANON - Tor Espen Aspaas
MIRROR CANON - Tor Espen Aspaas
MIRROR CANON - Tor Espen Aspaas
MIRROR CANON - Tor Espen Aspaas
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, MIRROR CANON - Tor Espen Aspaas
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, MIRROR CANON - Tor Espen Aspaas
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, MIRROR CANON - Tor Espen Aspaas
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, MIRROR CANON - Tor Espen Aspaas

MIRROR CANON - Tor Espen Aspaas

Normaler Preis
€23,00
Sonderpreis
€23,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Erste und Zweite Wiener Schule und ihre jeweiligen kulturellen Umfelder bilden ein faszinierendes, rätselhaftes musikalisches Terrain mit starken Wechselwirkungen. Diese Aufnahme untersucht die Spannungspunkte zwischen den beiden Epochen anhand der Gegenüberstellung von vier zentralen Kompositionen – Meisterwerken, die unsere Wahrnehmung dessen, was Musik ist und was Musik sein kann, stets prägen. Zwei Kanons, gespiegelt in ihrem eigenen Spiegelbild.

Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 32 c-moll
Arnold Schönberg Sechs kleine Klavierstücke
Anton Webern Vier Stücke für Geige und Klavier
Alban Berg Sonate für Klavier

Der Pianist Tor Espen Aspaas zählt zu den herausragendsten und vielseitigsten Musikern seiner Generation in Norwegen. Aspaas (Jahrgang 1971) ist seit 2007 Professor an der Norwegischen Musikakademie in Oslo. Er wurde als Solist von allen professionellen norwegischen Sinfonieorchestern und vielen internationalen Ensembles engagiert und arbeitete mit Dirigenten wie Frans Brüggen, Vasily Sinaysky, Christian Eggen und Michel Plasson zusammen. Aspaas hat mehrere Aufnahmen eingespielt, darunter eine Solo-CD mit Paul Dukas' sämtlichen Klavierwerken, die in der internationalen Presse hervorragende Kritiken erhielt.

Klicken Sie hier für die Broschüre

Hören Sie in Streaming-Diensten

Albumtitel
MIRROR CANON
Künstler
Tor Espen Aspaas, Klavier
Produzent Wolfgang Plagge, Morten Lindberg
Katalognummer
2L-049-SACD
EAN13
7041888512721
ISRC-Code
NOMPP0801010-130
Scheibe 1
Hybrid-SACD
MCH 5.1 DSD
Stereo-DSD
RedBook PCM
Veröffentlichungsdatum
März 2008
Aufnahmedatum
September 2007
Standort
Sofienberg-Kirche, Oslo, Norwegen
Originalquelle
DXD (352.8kHz/24Bit)