SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte

SONG - Uranienborg Vokalensemble, Elisabeth Holte

Normaler Preis
€28,00
Sonderpreis
€28,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Uranienborg Vokalensemble ist bekannt für seine kraftvollen Interpretationen von Musik verschiedener Genres und Epochen. Auf ihrem neuesten Album SONG decken sie das gesamte Spektrum ab, von zart bis zutiefst beunruhigend. In Wort und Musik erzählt jeder Titel eine Geschichte über den Menschen und seine Beziehung zur Natur, zu seinen Mitmenschen und zu Gott. Der Hörer wird mit einem fast gefühlsbetonten Erlebnis der unbegleiteten menschlichen Stimme belohnt – atmend und pulsierend, direkt und ungefiltert.

Die Kompositionen präsentieren die Natur in all ihren Variationen und erinnern sowohl textlich als auch musikalisch einfühlsam an die verschiedenen Tageszeiten: Marianne Reidarsdatter Eriksen, Geirr Tveitt, Håkon Berge, Sven Erik Bäck, Alfred Janson, Bo Holten, Torbjørn Dyrud, Harald Gullichsen, Jaakko Mäntyjärvi und Carl Nielsen.

Das Uranienborg Vokalensemble wurde im Januar 2002 gegründet und besteht aus 20 bis 24 Sängerinnen und Sängern. Elisabeth Holte ist seit der Gründung künstlerische Leiterin und Dirigentin des Ensembles. Im Laufe der Jahre hat das Ensemble zahlreiche Konzerte mit geistlicher und weltlicher Musik aus verschiedenen Epochen gegeben. Stilvielfalt und ein starker Fokus auf Kommunikation sind ein Markenzeichen ihrer Auftritte. In einer Kritik der norwegischen Kirchenmusik nach dem Auftritt des Chors beim Nordischen Kirchenmusiksymposium in Reykjavik im September 2012 hieß es: „Selten haben wir Musik erlebt, die so viele Menschen bei einem Konzert berührt.“

Elisabeth Holte, Dirigentin und künstlerische Leiterin des Uranienborg Vokalensembles, absolvierte die Norwegische Musikakademie als Organistin und Chorleiterin und schloss ihr Dirigierstudium im Jahr 2000 mit einem Master ab. Sie studierte außerdem beim legendären Prof. Eric Ericson in Stockholm.

Klicken Sie hier für die Broschüre

Hören Sie in Streaming-Diensten

Albumtitel
SONG (Lied)
Künstler
Uranienborg Vokalensemble, Chor SATB
Elisabeth Holte, Dirigent
Produzent Morten Lindberg, Tonmeister und Musikproduzent
Katalognummer
2L-096-SABD
EAN13
7041888518327
ISRC-Code
NOMPP1308010-140
Scheibe 1
Hybrid-SACD
MCH 5.0 DSD
Stereo-DSD
RedBook PCM
Scheibe 2

Pure Audio Blu-ray
DTS HD MA 192 kHz/24 Bit 5.0
LPCM 192 kHz/24 Bit STEREO
mShuttle : FLAC 96 kHz + MP3
Region: ABC – weltweit

Veröffentlichungsdatum
Juni 2013
Aufnahmedatum
Oktober und November 2011
Standort
Uranienborg-Kirche, Norwegen
Originalquelle
DXD (352.8 kHz/24 Bit)