STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten

STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn — Engegårdkvartetten

Normaler Preis
€28,00
Sonderpreis
€28,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das vielleicht größte Merkmal von Franz Schuberts Rosamunde-Quartett (1823) ist die schwer fassbare, sehnsüchtige und vielleicht sogar tragisch unvollendete Atmosphäre, die das gesamte Werk durchdringt. Nur im Andante können wir in seiner friedlichen Gelassenheit wirklich entspannen.

Die Mehrdeutigkeit des Titels von Maja SK Ratkjes Tale of Lead and Light (2011) spiegelt die Angst wider, die im Sommer 2011 in Oslo herrschte, und das lebensbejahende Licht von Beethovens Opus 59/1, das Majas Werk inspirierte.

Es ist eine Hommage an Benjamin Brittens innewohnende Lebensfreude, dass Optimismus und Liebe in seinem kurz nach dem Zweiten Weltkrieg komponierten Zweiten Streichquartett (1945) triumphieren. Das Quartett erreicht seinen emotionalen Höhepunkt in der großartigen Chacony, einer Passacaglia mit nicht weniger als 21 Variationen, inspiriert von Henry Purcell. Brittens 2. Streichquartett wurde am 21. November 1945, genau 250 Jahre nach Henry Purcells Tod, uraufgeführt.

Die Aufnahme von Joseph Haydns Opus 76 Nr. 5 auf unserer Debüt-CD im Jahr 2008 inspirierte uns dazu, das komplette Werk, wohl Haydns größte Streichquartettsammlung, so bald wie möglich in unser Repertoire aufzunehmen. Das Herzstück des Kaiserquartetts , Opus 76/3, ist zugleich der bekannteste Satz, Poco adagio. Haydn komponierte den Psalm, den er später nach einem längeren Aufenthalt in England als Thema dieses Satzes verwendete. Haydn war eine Art Berühmtheit und verkehrte unter den Königlichen. Seine Bewunderung für die britische Nationalhymne inspirierte ihn, eine Hommage an Kaiser Franz II. zu komponieren. Sie wurde später zunächst als österreichische und dann als deutsche Nationalhymne verwendet. Haydn verwendete ein musikalisches Kryptogramm der ersten Zeile der Hymne, „Gott erhalte Franz den Kaiser“, um das Eröffnungsthema des ersten Satzes zu kreieren, wobei er die Anfangsbuchstaben jedes Wortes des deutschen Textes verwendete. gefdk/c sind die exakten Noten des Hauptthemas im Allegro. Die einfachsten Ideen sind oft die besten!

Klicken Sie hier für die Broschüre

Hören Sie in Streaming-Diensten

Albumtitel
STRING QUARTETS vol. IV: Schubert-Ratkje-Britten-Haydn
Künstler
ENGEGÅRD QUARTET
Arvid Engegård, Violine
Alex Robson, Violine
Juliet Jopling, Bratsche
Jan Clemens Carlsen, Cello
Produzent Morten Lindberg, Tonmeister und Musikproduzent
Katalognummer
2L-105-SABD
EAN13
7041888519522
ISRC-Code
NOMPP1406010-120
Scheibe 1
Hybrid-SACD
MCH 5.1 DSD
Stereo-DSD
RedBook PCM
Scheibe 2

Pure Audio Blu-ray
DTS HD MA 192 kHz/24 Bit 5.1
LPCM 192 kHz/24 Bit STEREO
mShuttle : FLAC 96 kHz + MP3
Region: ABC – weltweit

Veröffentlichungsdatum
Dezember 2014
Aufnahmedatum
November 2013 und Februar 2014
Standort
Jar Kirche, Norwegen
Originalquelle
DXD (352.8kHz/24Bit)